Berufsbildende Schulen Kirchdorf
Aktuelle Termine
Schnuppertage im Zeitraum 6.2. – 8.2.23
Schnuppertage im Zeitraum 6.2. – 8.2.23
Projekte und Events
HAK und HLW – Schulanmeldung
Die Anmeldung für HAK und HLW Kirchdorf startet am Montag, 27. Februar 2023. Viele 14-jährige Jugendliche stehen jetzt vor der Entscheidung, welche weitere Ausbildung sie anstreben werden. Die HAK und HLW Kirchdorf bieten eine fundierte Allgemeinbildung, das Erlernen...
HAK | HLW Infoabend | 23.01.2023 | 18:00 Uhr
Sie haben noch Fragen zur Ausbildung an der HAK / HLW Kirchdorf? Gerne informieren wir Sie bei einem digitalen Infoabend über die Basisausbildung, die neuen Schwerpunkte, das Pflichtpraktikum sowie über Abschluss und Berufsberechtigungen in der HAK und HLW...
Adventkalender 23.12
Scan?
Frohe Weihnachten
Liebe Schüler:innen, liebe Lehr*innen, liebe Eltern, liebes Sekretariat, liebe Reingigungskräfte, liebe Schulwarte, frohe Weihachten und PROSIT 2023!
Adventkalender 22.12
Schreib dir selbst einen Brief.
Adventkalender 21.12
Schnapp dir eine Person und geh spazieren.

S-6.1c COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der kaufmännischen Schulen im Schuljahr 2021/22
Allgemeine Projektbeschreibung:
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach. Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

Unterstützung moderner Medien
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.