Wenn du traurig bist,
dann schau in dein Herz
und du wirst erkennen,
dass du weinst um das,
was dir Freude bereitete.
Khalil Gibran
Khodayar Mohammad Mahdi, Schüler der 2. Klasse HAK
Wir vermissen dich!
Khalil Gibran, gesprochen Chalil Dschibran
geb. 1883 im osmanischen Reich heute Libanon
Gibran emigrierte 1895 mit seiner Mutter, Schwestern und Halbbruder nach Boston in die USA.
Seine Mutter Kamileh Gibran war die Tochter des maronitischen Priesters Istiphan Rahmeh.
Die zentralen Motive seiner Dichtung und seines philosophischen Denkens kreisen um den Gedanken, dass das Leben, die Liebe und der Tod das Wesentliche für uns Menschen sein sollen. Sein Werk wird als Bindeglied der philosophischen Richtungen des Orients, z. B. des Sufismus, und der westlichen, durch das Christentum beeinflussten Philosophien gesehen.