@alexaseleno

Anmeldung

Schwerpunkt für HAK & HLW

Fair Trade & Green Marketing

Schwerpunkt für HAK & HLW

verbindet die Säulen deiner Gesundheit: Psyche, Bewegung und Ernährung

Schwerpunkt für HAK & HLW

ist eine praxisbezogene bank- und versicherungsspezifische Ausbildung

Schwerpunkt für HAK & HLW

nutzt die digitalen Technologien um Geschäftsprozesse zu unterstützen

Berufsbildende Schulen Kirchdorf

Aktuelle Termine

Die Handelsakademie und Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe sind Schulen für Beruf, Bildung und Studium und bereiten durch Unterricht und Pflichtpraktika perfekt auf das künftige Leben vor.
Keine Veranstaltung gefunden!

Starte bei uns deine Karriere!
Lerne unsere Ausbildungsschwerpunkte kennen!

Projekte und Events

PC, Laptop oder Tablet?

PC, Laptop oder Tablet?

Am 3. Mai 2023 unternahm ein Teil unserer 6bk einen Lehrausgang in das CD1-Computergeschäft in Kirchdorf. Vor dem Besuch hatten wir uns im Unterricht intensiv mit den verschiedenen Komponenten wie Prozessoren, Grafikkarten, Speichern und Bildschirmen...

mehr lesen

Käse trifft auf Wein an der HLW Kirchdorf

HLW-Schülerinnen präsentieren ihren eigenen Rotwein bei einer Weinreise mit Käsedegustation Kirchdorf. „Willkommen an Bord“ hieß es für die Gäste der Weinreise mit Käseverkostung unter den Birken der HLW Kirchdorf. Die Reise führte die Gäste zu acht Wein- und...

mehr lesen
So macht Kochen richtig Spaß!

So macht Kochen richtig Spaß!

Die Schüler:innen der 2. Jahrgänge der HLW Kirchdorf kreieren tolle Cake-Pops, die WUNDERBAR schmeckten. [su_image_carousel source="media: 6883,6882,6881,6880,6879,6878,6877,6876,6875,6874,6873,6872,6871,6870,6869,6868,6867,6866,6865,6864,6862" slides_style="photo"...

mehr lesen
EUROSCOLA Straßburg

EUROSCOLA Straßburg

hak.hlw kirchdorf im Europäischen Parlament Straßburg. „Heiße Diskussion“ im Europäischen Parlament: 15 Schüler*innen der HLW und HAK Kirchdorf stimmten am Freitag vor den Osterferien zusammen mit ca. 600 Schüler*innen aus EU-Mitgliedsländern zu Fragen über...

mehr lesen
S-6.1d COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der humanberuflichen Schulen im Schuljahr 2021/22
S-6.1c COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der kaufmännischen Schulen im Schuljahr 2021/22

Allgemeine Projektbeschreibung:
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach. Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

2019-1-AT01-KA229-051503 | Berufsbildende Schulen Kirchdorf Weinzierlerstraße 22 4560 Kirchdorf an der Krems | Interkulturelle Begegnung im gemeinsamen Europa – mit
Unterstützung moderner Medien

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

Absolventinnen und Absolventen der BBS Kirchdorf

Unsere Partner und Kooperationen